Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $dropbox declared before required parameter $save_lineage is implicitly treated as a required parameter in include_once() (line 1445 of /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in require_once() (Zeile 8 von /var/www/dzlm.de/sites/all/modules/multiupload_filefield_widget/multiupload_filefield_widget.module).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $buttons declared before required parameter $form_name is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in require_once() (Zeile 342 von /var/www/dzlm.de/includes/module.inc).

Im unterstehenden Video wird versucht, die schriftliche Subtraktion mit dem Verfahren Auffüllen möglichst anschaulich zu erklären. Dies geschieht an der Aufgabe 342 - 158, die nach diesem Algorithmus wie folgt notiert wird.

Das Ziel der Erklärung sollte sein, dass der Rechenweg ohne Anschauungsmaterial gerechnet, aber jeder Rechenschritt dennoch mit Verständnis erklärt wird:

  • Was bedeutet der Übertrag? 
  • Was passiert an den jeweiligen Stellenwerten? 
  • Werden Einer, Zehner, Hunderter, ... manipuliert? 
  • ...

 Sprechertext korrigieren

Überlegen Sie, wie Sie jemand anderen den Algorithmus des Auffüllens erklären würden. Achten Sie darauf, ob Sie die Überträge korrekt erläutern können: Was bedeutet es, wenn eine kleine 1 notiert wird? Wann und warum wird diese 1 notiert?

Wenn Sie beim eigenständigen Erklären noch Probleme haben, schauen Sie sich das Erklärvideo "schriftliche Subtraktion mit Auffüllen" nochmals an.

Die Erklärung der schriftlichen Subtraktion mit Auffüllen anhand der Aufgabe 342 - 158 ist im folgenden Video sehr ungenau und oft auch fehlerhaft. Vergleichen Sie Ihre Erklärung mit der im Video gezeigten. Schreiben Sie die Zeitangaben heraus und machen Sie Vorschläge für eine Korrektur.